De Zerbi: Rabiot und Rowe lieferten sich eine „englische Kneipenschlägerei“

Marseille-Trainer Roberto De Zerbi spricht über die Auseinandersetzung zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe auf dem Trainingsgelände, bei der beide Spieler für einen Transfer freigegeben wurden. (0:49)
Marseille- Trainer Roberto De Zerbi sagte, die gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe am vergangenen Freitag habe sich wie eine „englische Kneipenschlägerei“ angefühlt.
Rabiot und der englische U21-Nationalspieler Rowe waren nach der 0:1-Niederlage von Marseille im Stade Rennes in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt, die dazu führte, dass beide Spieler in einer öffentlichen Erklärung des Vereins auf die Transferliste gesetzt wurden.
Marseilles Vereinspräsident Pablo Longoria hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und die Auseinandersetzung als „ extrem gewalttätig, etwas, das ich noch nie zuvor erlebt habe“ bezeichnet, während De Zerbi klargestellt hat, warum beide Spieler weiterhin nicht im Kader stehen werden.
„An einem Arbeitsplatz prügeln sich zwei Mitarbeiter wie in einem englischen Pub, und ein Teamkollege liegt auf dem Boden, weil er das Bewusstsein verloren hat“, sagte der ehemalige Brighton-Chef De Zerbi Reportern in Frankreich.
„Was sollte der Arbeitgeber in Frankreich tun? Es gibt zwei Lösungen: Suspendierung oder Entlassung.“
„Es wurde eine klare Entscheidung getroffen – die Spieler aus dem Kader zu nehmen und abzuwarten, wie sie sich fühlen. In einem Fußballverein muss es, wie überall sonst auch, eine Hierarchie geben. Der Verein steht an erster Stelle.“
Quellen berichteten ESPN, dass die Gemüter in der Umkleidekabine überkochten, nachdem Marseille gegen Stade Rennes über eine Stunde lang kein Tor gegen zehn Mann erzielen konnte.
- Marseille-Präsident: Streit zwischen Rabiot und Rowe „extrem gewalttätig“ - Marseille-Transferliste Rabiot, Rowe nach Streit nach dem Spiel - Wer hat die Ligue 1 gewonnen? Liste der französischen Fußballmeister aller Zeiten
„Morgen müssen wir ohne Rowe oder Rabiot spielen, was nicht einfach ist. Ich hätte so tun können, als hätte ich nichts gesehen, aber ich werde meine Würde nicht aufgeben, nur um die Meisterschaft [ Ligue 1 ] zu gewinnen“, sagte De Zerbi.
„Ich werde den Verein immer unterstützen. Ja, sie haben sich nicht die Zähne ausgeschlagen, aber ich habe noch nie zuvor eine solche Schlägerei gesehen. Ich habe gesehen, wie der Arzt versucht hat, den anderen Spieler auf dem Boden aufzuwecken.“
Marseille trifft am 23. August zu Hause auf Paris FC .
Informationen von Julien Laurens von ESPN haben zu diesem Bericht beigetragen.
espn